Kempner, Jacob — see Kempener, Jacob … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators
Cempe, Jacobus — see Kempener, Jacob … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators
Kempe, Jacopo — see Kempener, Jacob … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators
Maria Basels — (* 12. Oktober 1886 in Kempen; † 23. Juli 1969 in Kempen) war eine Kauffrau und letzte Angehörige der fast 400 Jahre in Kempen ansässigen Familie Basels. Ihr Vermögen vermachte sie zwei Kempener Stiftungen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung 3 … Deutsch Wikipedia
Hüls (Krefeld) — Hüls Stadt Krefeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Krefeld-Hüls — Hüls Stadt Krefeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Franziskanerkloster Kempen — Das ehemalige Franziskanerkloster in Kempen Das Franziskanerkloster Kempen ist ein säkularisiertes Kloster in Kempen am unteren Niederrhein. Es bestand von 1624 bis zu seiner Auflösung 1802. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Arbre généalogique des Van de Velde — Cette page explique l histoire ou répertorie les différents membres de la famille Van de Veldes. Pour les articles homonymes, voir Van de Velde. Note : En rouge, les membres de la famille Van de Velde et ceux liés par parenté, ayant exercé… … Wikipédia en Français
Werner Jaeger — Werner Jaeger, Lithographie von Max Liebermann (1915) Werner Wilhelm Jaeger (* 30. Juli 1888 in Lobberich; † 19. Oktober 1961 in Cambridge, Massachusetts) war einer der führenden Klassischen Philologen des zwanzigsten Jahrhunderts. Er hatte… … Deutsch Wikipedia
17. Januar — Der 17. Januar (in Österreich und Südtirol: 17. Jänner) ist der 17. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 348 Tage (in Schaltjahren 349 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia